Ein Forschungsartikel des Lehrstuhls ist im renommierten Journal of Business Ethics erschienen. Sebastian Krügel, Matthias Uhl und Ingo Pies ergänzen mit dem Artikel die intensive normative Debatte über die moralischen Grenzen von Märkten durch eine systematische Untersuchung der Einstellungen in der Bevölkerung. Die Ergebnisse offenbaren eine ausgeprägte Abneigung gegen die Kommodifizierung in bestimmten Kontexten. Diese Abneigung wird jedoch abgeschwächt, wenn die Probanden zunächst über die allgemeine Legitimität der Kommodifizierung nachdenken sollen. Die Ergebnisse machen daher deutlich, dass durch die Reflexion über allgemeine moralische Grundsätze die Ablehnung der Kommodifizierung abgeschwächt werden kann.